Suchen

von
bis

Ergebnis der Suche

  • Iwan Gontscharows Roman „Eine alltägliche Geschichte“ und das Problem des „Petersburger Textes“
    Views:
    260

    Der Artikel beleuchtet die Frage nach der Natur des „Petersburger Textes“ im Roman „Eine alltägliche Geschichte“, nach dessen Korrelation zum Gesamtkorpus des „Petersburger Textes“ der russischen Literatur, und nach seiner individuellen Bedeutung in Gontscharows Prosa. Wir untersuchen die verschiedenen Ebenen des „Petersburger Textes“, die sich auf den Ausdruck der Kategorie des „inneren Zustands“ des Helden sowie auf Kultur und Natur beziehen. Als Schlussfolgerung lässt sich sagen, dass Gontscharows Roman nicht in den Mainstream des „Petersburger Textes“ der russischen Literatur passt, jedoch dessen Grundprinzipien entspricht und durch Gontscharows Ironie und Symbolik ernsthaftes Potenzial für die semantische Erweiterung des einzelnen lokalen Petersburger Vokabulars hat.