Literaturwissenschaft

Ein fiktionales Werk als Wegzur Biografie: Problem der Rekonstruktion der Persönlichkeitspsychologie des jungen L.N. Tolstoi

Veröffentlicht:
2024-06-18
Author
Schlagwörter
Lizenz

Copyright (c) 2024 Slavica

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.

This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (CC BY-NC 4.0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original author and source are credited.

How To Cite
Selected Style: APA
Buschkanetz, L. (2024). Ein fiktionales Werk als Wegzur Biografie: Problem der Rekonstruktion der Persönlichkeitspsychologie des jungen L.N. Tolstoi. Slavica, 53. https://doi.org/10.31034/
Abstract

In Kasan entsteht ein neues Museum von Leo Tolstoi, das seinen Knabenjahren und Jugendzeit gewidmet ist. Obwohl die grundlegenden Fakten über das Leben des Schriftstellers in Kasan von Biographen wiederhergestellt wurden, sind das Innenleben des jungen Tolstoi und die Merkmale seiner Psychologie aufgrund des nahezuvollständigen Mangels an Quellen schwer zu rekonstruieren. Da Tolstois Werk autobiographisch geprägt ist und er sich bei den Entwurfsfassungen seiner Werke besonders oft auf seine psychologischen Erfahrungen stützte, wird in dem Artikel der Versuch unternommen, einige Merkmale der Persönlichkeitspsychologie des jungen Tolstoi anhand der ersten vollständigen Entwurfsausgabe des Romans „Krieg und Frieden” zu rekonstruieren. Die Helden des Romans sind, insbesondere am Anfang, im Jugendalter, und Tolstoi erinnert sich, in dem er mentale Prozesse zeigt, an seine Jugend. Wir können behaupten, dass Tolstoi in seinem Knabenalter und Jugendzeit Lebensfreude erlebte, unter Ehrgeiz und Unbeholfen heit litt, Erlösung in philosophischen Hobbys und Tagträumen, im Durchspielen bestimmter Situationen usw. fand.